8. Dezember 2021, 16.00 bis 18.00 Uhr
Tickets im Vorverkauf 2G-Regel wird beachtet
Das Highlight für die ganze Familie! Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie!
Mehr Informationen
Das für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert die berühmte Geschichte aus 1001 Nacht in einer temporeichen und modernen Version. Bestens ausgebildete Musicaldarsteller zeigen die abwechslungsreichen Facetten der beliebten Charaktere in diesem Märchen rund um Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft. Fantastische Lichteffekte, edle Kostüme sowie eindrucksvolle Musik und Choreografien erschaffen dabei die perfekte Kulisse für die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und Dschinni. Aladin führt ein Leben als einfacher Straßenjunge, bis sein Leben schlagartig auf den Kopf gestellt wird: Gerade erst hat er Prinzessin Yasmin kennengelernt, die mit allen Mitteln versucht, ihr Volk vor dem bösen Zauberer Dschafar zu schützen, da wird er selbst in dessen fiese Machenschaften verwickelt.
Denn Dschafar will endlich den Sultan loswerden und die Macht mit Hilfe einer sagenumwobenen Lampe an sich reißen. Ausgerechnet Aladin soll ihm dabei helfen, doch das Vorhaben geht schief und Aladin sitzt in einer Höhle fest. Auf der Suche nach einem Ausweg entdeckt er das Geheimnis der Wunderlampe und befreit den mächtigen Dschinni, der sich schnell als echter Freund herausstellt. Aladins Probleme scheinen auf einen Schlag gelöst, denn wo ein Dschinni, da auch drei Wünsche. Doch Magie allein wird nicht reichen, um Yasmin zu helfen und Dschafars finstere Pläne zu durchkreuzen…
Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren. Weitere Informationen: https://theater-liberi.de/tickets?location=borken
Stadthalle Vennehof
Am Boltenhof, 46325 Borken
Es ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets gibt es bei allen bekannten VVK-Stellen, z.B.bei eventim. In der Tourist-Information im FARB sind keine Tickets mehr erhältlich. Veranstalter: Kulturgemeinde Borken
Dezember 2021 bis Februar 2022
Eintritt kostenlos 2G-Regel wird beachtet
Freut euch auf die erste Borkener Wichtelwerkstatt (Walienplatz neben Juwelier Saure). Dieses kostenlose Angebot richtet sich vor allem an Grundschulkinder.
Mehr Informationen
Keine Anmeldungen erforderlich (da keine Betreuung).
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Walienplatz, Borken (neben Juwelier Saure)
Dezember 2021 – Februar 2022, jeweils von 15.30 – 17.30 Uhr
(außer an Feiertagen)
Montags bis Freitags
Eintritt kostenlos
Mit Unterstützung des Stadtmarketings und des neu renovierten Kinocenter Borken (https://www.kinocenterborken.de/saele ) hat die Jugendförderung der Stadt Borken ein Winterangebot für Schulklassen organisiert. Wir bieten bis zu 120 Klassen von Montag bis Donnerstag die Möglichkeit das Kinocenter kostenlos zu besuchen.
Mehr Informationen
Das Angebot soll zur Förderung der Klassengemeinschaft, sozialen Begegnung und Auseinandersetzung mit den Filminhalten anregen und ist als Angebot der Schulsozialarbeit (im Rahmen des Förderprogramms Aufholen nach Corona) zu verstehen. Die gezeigten Filme werden wechseln – schaut gern öfter auf dieser Seite vorbei!
Kinocenter Borken, Johann-Walling-Straße 26
1.-3. Klasse
Die Schule der magischen Tiere - https://www.kino.de/film/die-schule-der-magischen-tiere-2021/
4.-6. Klasse
Weihnachten im Zaubereulenwald - https://www.kino.de/film/weihnachten-im-zaubereulenwald-2018/
7.-10. Klasse
Die Rettung der uns bekannten Welt - https://www.kino.de/film/die-rettung-der-uns-bekannten-welt-2021/
Oberstufe
Contra - https://www.kino.de/film/contra-2020/
18. Dezember 2021, ab 17.30 Uhr
Ab dem 15.12.2021 kann im Innenhof der WerkStadt Borken mit dem Eisstock geschossen werden. Dieses Angebot kann von den Schulen, Kindergärten und Jugendhäusern kostenlos gebucht werden. Für die Schulen und Kindergärten wäre die Bahn von 10:00-15.00 Uhr und für Jugendhäuser bis 18:00 Uhr buchbar. Freitags oder Samstag haben die Jugendlichen die Möglichkeit diese online bis 21:00 Uhr zu buchen.
Mehr Informationen
Anmeldung unter:
WerkStadt Borken
Christoph Kass
Per Mail: info@werkstadt-borken.de
Tel. 02861/8988945
Ort: Innenhof der WerkStadt Borken
18. Dezember 2021, ab 17.30 Uhr
Eintritt kostenlos 2G-Regel wird beachtet
Zu bestaunen gibt es festlich geschmückte Trecker, die als Kolonne durch Borken rollen werden. Da kommt Weihnachtsstimmung auf! Gestartet wird an der Jodocus-Nünning Gesamtschule in Gemen.
Mehr Informationen
Weiter geht es durch den Gemener Ortskern und rein nach Borken. Endstation für den Trecker-Umzug ist der Borkener Marktplatz. Dort können die mit viel Liebe geschmückten Zugmaschinen dann in aller Ruhe angeschaut werden.
Jodocus-Nünning Gesamtschule in Gemen (Neumühlenallee 140)
Marktplatz Borken
27. November bis 19. Dezember 2021
Tickets im Vorverkauf 2G-Regel wird beachtet
Weihnachtsmarkt auf dem Waldhof, das heißt mit allen Sinnen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest genießen. Hinter dem Tor von hohen Eichenstämmen, eröffnet sich die urige Waldkulisse. Entdecken Sie auf 3,5 Hektar 180 allerlei Kunsthandwerk und Kreatives.
Mehr Informationen
Weihnachtsmarkt auf dem Waldhof, das heißt mit allen Sinnen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest genießen. Hinter dem Tor von hohen Eichenstämmen, eröffnet sich die urige Waldkulisse. Entdecken Sie auf 3,5 Hektar 180 allerlei Kunsthandwerk und Kreatives. Liebevoll dekorierte Stände, romantischer Lichterglanz, duftenden Leckereien und ausgefallene Geschenkideen begeistern unsere Besucher jedes Jahr aufs Neue.
Ruhige Eckchen mit Sitzplätzen am Lagerfeuer verzaubern unsere Gäste. In den Abendstunden findet eine große Wasser-Licht-Show mit farbenprächtigen Wasserfontänen statt. Unsere Weihnachtsengelchen betreuen die Kleinen in der kostenfreien Kinderherberge zum Beispiel mit tollen Bastelangeboten und schönen Geschichten im Heu.
Weitere Information auf: www.weihnachtsmarkt-marbeck.de
Rhader Straße 16
46325 Borken-Marbeck
19. Dezember 2021, 11.00 und 16.00 Uhr
Tickets im Vorverkauf 2G-Regel wird beachtet
Familien-Musical der Musikschule von Patrick Schulze mit Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Die Musikschule Borken präsentiert „Wundersame Weihnachtszeit“ – ein fantasievolles, unterhaltsames und magisches Kindermusical für die ganze Familie mit bezaubernden Songs.
Mehr Informationen
Am Sonntag, 19. Dezember 2021, können Familien für eine Weile dem Stress der Vorweihnachtszeit entfliehen und ganz in die fantasievolle Geschichte des mutigen Mädchens Luise und des frechen Weihnachtswichtels Rudi eintauchen, die auf der Suche nach einem verlorenen Weihnachtswunsch ein großes Abenteuer bestehen: In der Werkstatt des Weihnachtsmanns sind die Wichtel und Elfen fleißig dabei, die Wünsche der Kinder zu erfüllen und Geschenke herzustellen und zu verpacken. Aber offenbar fehlt ein Wunsch! Noch schlimmer – er wurde gar nicht erst gewünscht! Der vorlaute Wichtel Rudi macht sich auf die Suche nach diesem Wunsch. Seine abenteuerliche Reise führt ihn in den dunklen Wald, die Stadt der Menschen und den Eispalast des Kalten Königs.
Seit September studieren Instrumental- und Gesangsschülerinnen und -schüler der Musikschule Borken das Bühnenstück ein. Mit der Musical Company, den Chorkids, den Grundschulchören (Jekits & JekisS) und einem Projektorchester sind zudem zahlreiche Ensembles beteiligt, für die das Musical nach Corona einen absoluten Höhepunkt in ihrer Auftrittsgeschichte darstellt. Zum ersten Mal seit Jahren gestalten Sängerinnen / Sänger und Instrumentalistinnen / Instrumentalisten der Musikschule gemeinsam ein Bühnenprojekt. Insgesamt werden rund 180 Akteurinnen und Akteure an dem Projekt beteiligt sein. Die Bühnenbilder gestaltet das Kunstprojekt der Neumühlenschule. Die Verwirklichung des Musicals erfolgt mit der großzügigen Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie des Fördervereins der Musikschule Borken.
Stadthalle Vennehof
Am Boltenhof, 46325 Borken
Das Familienmusical wird am Sonntag, 19. Dezember 2021, jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr in der Stadthalle Vennehof aufgeführt. Der Einlass beginnt etwa 30 Minuten vor Beginn der Aufführung. Ein 2G-Nachweis ist erforderlich.
Karten sind für 5 Euro / 3 Euro (bis 12 Jahre) im Vorverkauf bei der Tourist-Info im FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, Tel. 02861/939252. Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 10 bis 13 Uhr, Donnerstag 10 bis 19 Uhr, Freitag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr.
12. Februar 2022, 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17:00 Uhr
Eintritt: 9€ pro Kind
Begleitprogramm zur Ausstellung "Samuel Jessurun de Mesquita Fantasien". In diesem Workshop schauen wir uns zuerst die Ausstellung mit fantastischen Tiermotiven von Samuel Jessurun de Mesquita an. Anschließend gehen wir in die Druckwerkstatt, um selber erfundene Tiere zu drucken.
Mehr Informationen
Die Tiermotive bekommen sogar ein Zuhause im Museum, denn wir zeichnen Ihnen auf einem Wandbild einen großen Zoo. Natürlich drucken wir auch Tiere, für Dein eigenes Zuhause. Lass dich überraschen! Bitte Malkittel und Mund-Nasen-Schutz mitbringen.
Anmeldung unter 02861/939252 oder info@farb.borken.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzverordnungen.
FARB Forum Altes Rathaus Borken
Markt 15, 46325 Borken
11. Dezember 2021 bis 24. April 2022
Eintritt kostenlos 2G-Regel wird beachtet
Samuel Jessurun de Mesquita (1868 – 1944) ist einer der wichtigsten niederländischen Künstler der Moderne. Er war ein ausgezeichneter Grafiker und hinterließ ein umfangreiches Schaffen. Die Ausstellung im FARB am Marktplatz in Borken widmet sich neben seinen berühmten Tier- und Pflanzenbildern vor allem seinen bisher weniger bekannten, satirisch-grotesken Fantasien.
Mehr Informationen
Über die Niederlande hinaus gerühmt ist de Mesquita für seine teils großformatigen Holzschnitte von Tieren und Pflanzen, von denen bedeutende Exemplare in der Ausstellung gezeigt werden. Diese konsequent aus der Fläche, der fließenden Linie und mit Sinn für die ornamentale Wirkung entwickelten Bilder bestechen noch heute in ihrer Virtuosität. De Mesquita schafft neben diesen grafischen Einzelblättern sein ganzes Leben hindurch in großer Zahl teils bizarre und teils humorvolle Arbeiten, die er selbst als „Fantasien“ bezeichnet.
Diese wenig beachteten aber umfangreich überlieferten und teilweise noch unveröffentlichten Werke stehen im Zentrum der Ausstellung im FARB in Borken. Die Ausstellung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Sammler Christian Ortwin Wolters (Borken) konzipiert und realisiert
FARB Forum Altes Rathaus Borken
Markt 15, 46325 Borken
29. Januar 2022, 18.30 Uhr
Tickets im Vorverkauf 2G-Regel wird beachtet
Borken fokussiert …Heimat
Borken fokussiert … Visionen
Borken fokussiert … Zukunft
Und dies mit mitreißenden und faszinierenden Borkener Persönlichkeiten. „Borken fokussiert“ wird Dein KickOff für einen positiven Start in ein erfolgreiches neues Jahr.
Mehr Informationen
Dich erwarten inspirierende Geschichten und begleitende Einblicke mitten aus dem Leben, die dich während des ganzen Jahres positiv motivieren und anregen werden. Fokussiere Dich und finde Dein Warum.
Getränke Voßkamp, Hansestr. 40, 46325 Borken
17.30 Uhr, Weitere Informationen auch unter www.borken-fokussiert.de
29,50 €, Tickets erhältlich im BZ-Ticketcenter (Bahnhofstr. 6, 46325 Borken)